Darstellung der Fotos:

Hochauflösendes Panoramabild Berner Alpen

P002516     Grösse (H x B): 8974 x 102335 Pixel = 918.4 Megapixel     300dpi: 76 x 866 cm
Auf dem Original nicht enthalten sind: Senkrechte Striche (= Wasserzeichen) und Copyright-Vermerk.
Ansicht:  Grösser    Beschriftet (?)    Im Ausschnitts-Tool (?)    S/W-Varianten   
Beschreibung: Hochauflösendes Panoramabild Berner Alpen. Alpenkette vom Wetterhorn bis Wildstrubel.
Am Himmel Schleierwolken. Hochauflösendes Gigapixel-Panoramabild (Gigapanorama).

Dieses Panoramabild wurde aus 171 Einzelfotos zusammengesetzt.
P Panorama: Schwarzhorn - Wellhorn - Faulhorn - Wetterhorn - Bärglistock - Schreckhorn - Lauteraarhorn - Strahlegghorn - Schynige Platte - Finsteraarhorn - Ochs - Männlichen - Eiger - Mönch - Jungfraujoch - Jungfrau - Silberhorn - Gletscherhorn - Bällehöchst - Äbeni Flue - Sulegg - Mittaghorn - Bietenhorn - Grosshorn - Lobhörner - Lauterbrunnen Breithorn - Schilthorn - Schwalmere - Gspaltenhorn - Bütlasse - Hundshorn - Morgenberghorn - Morgenhorn - Wyssi Frau - Blüemlisalphorn - First - Latrejespitz - Dreispitz - Doldenhorn - Balmhorn - Altels - Ärmighorn - Rinderhorn - Chli Rinderhorn - Sattelhorn - Gehrihorn - Steghorn - Grossstrubel - Elsighorn - Wildstrubel - Rohrbachstein - Frutigen - Rawilhorn - Wildhorn - Gsür - Männliflue - Tschipparällehore - Niesen
Aufnahmeort: Niederhorn, Beatenberg, Berner Oberland, Schweiz
Datum Monat/Jahr: 9.2007
Fotograf: Simon Oberli, Hasle-Rüegsau
Kamera: Panasonic FZ50
Grösse in Pixel: H x B: 8974 x 102335 Pixel = 918 Megapixel
Grösse in cm: H x B bei 300dpi: 76.0cm x 866.4cm
H x B bei 200dpi: 114.0cm x 1299.7cm
H x B bei 100dpi: 227.9cm x 2599.3cm
H x B bei   50dpi: 455.9cm x 5198.6cm
Verhältnis H:B: 1 : 11.40
Dateityp/Grösse: TIF/LZW / 1.752 Gigabyte
Pixelrechner zu diesem Panoramabild:
Berechnen
Berechnen
Berechnen