Darstellung der Fotos:

Panoramafoto der Berner Hochalpen

P005806b     Grösse (H x B): 5695 x 45438 Pixel = 258.8 Megapixel     300dpi: 48 x 385 cm
Auf dem Original nicht enthalten sind: Senkrechte Striche (= Wasserzeichen) und Copyright-Vermerk.
Ansicht:  Grösser    Beschriftet (?)    Im Ausschnitts-Tool (?)    S/W-Varianten   
Beschreibung: Panoramafoto der Berner Hochalpen.
P Panorama: Rosenhorn - Wildgärst - Mittelhorn - Wetterhorn - Tannhorn - Gärstenhorn - Hugihorn - Lauteraarhorn - Schreckhorn - Nässihorn - Klein Schreckhorn - Gwächta - Grossenegg - Finsteraarhorn - Agassizhorn - Ochs - Gassenhorn - Hinter Fiescherhorn - Gross Fiescherhorn - Reeti - Simelihorn - Faulhorn - Walcherhorn - Eiger - Mönch - Winteregg - Sphinx - Aletschhorn - Jungfraujoch - Mathildespitze - Roteflue - Jungfrau - Tschuggen - Silberhorn - Mittaghorn - Männlichen - Grosshorn - Zuckerstock - Lauterbrunnen Breithorn
Aufnahmeort: Schrattenfluh, Sörenberg, Zentralschweiz, Schweiz
Datum Monat/Jahr: 10.2009
Fotograf: Simon Oberli, Hasle-Rüegsau
Kamera: Nikon D3x (Profikamera/-ausrüstung)
Grösse in Pixel: H x B: 5695 x 45438 Pixel = 259 Megapixel
Grösse in cm: H x B bei 300dpi: 48.2cm x 384.7cm
H x B bei 200dpi: 72.3cm x 577.1cm
H x B bei 100dpi: 144.7cm x 1154.1cm
H x B bei   50dpi: 289.3cm x 2308.3cm
Verhältnis H:B: 1 : 7.98
Dateityp/Grösse: TIF/LZW / 476.6 Megabyte
Pixelrechner zu diesem Panoramabild:
Berechnen
Berechnen
Berechnen